Mit Unterstützung des FFG erstellt MOWIS gemeinsam mit Projektpartnern wie Arsenal Research, FH Wiener Neustadt und der Ö3 Verkehrsredaktion eine Vorhersagesoftware für die Staugefährdung auf Grund von Event und Wetterauswirkungen.
VorEWa unternimmt erstmals eine analytische Auswertung von historischen Verkehrs-, Wetter- und Eventdaten. Daraus werden Korrelationen ermittelt, die die Basis für ein integriertes Stauprognoseprodukt legen. Der Schwerpunkt soll also in der Vorhersage von potentiellen Stauzonen und nicht mehr in der Zustandsmeldung liegen, damit sich das Verhalten der Verkehrsteilnehmer verändern könnte.
Die Grundlage für die Umsetzung liegt in der Schaffung einer gemeinsamen Datenbank, die hier unterschiedliche Bezugssysteme zusammenführt. Eine regionale Abfrage für Punktinformationen, Querschnittdaten, Streckendaten, flächig wirksame Zustände – die gegebenenfalls in zeitlicher Abhängigkeit einen Richtungsvektor haben, werden hier zusammengeführt